Elektropraktiker*in

In sechs Monaten zum Green Job mit Zukunft bei den Wiener Stadtwerken. Nach einer kostenfreien Ausbildung und erfolgreichem Abschluss winkt ein Job in der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Im Oktober startet die erste Ausbildungsrunde.

Damit Wien auch weiterhin die lebenswerteste Stadt bleibt, braucht es viele helle Köpfe und geschickte Hände. Gemeinsam mit AMS, aufleb, BFI Wien und waff bietet die Wiener Stadtwerke-Gruppe deshalb ein Programm für Arbeitssuchende – Job Garantie nach Abschluss inklusive.

Als Elektropraktiker*in führst du für festgelegte Tätigkeiten selbstständig einfache, elektrotechnische Arbeiten durch – zum Beispiel die Montage von Stromzählern. Du hilfst bei der Montage von elektrotechnischen Anlagen und bereitest alles für die Inbetriebnahme vor. Fachlich fundiert, aber ohne jahrelange Ausbildung.

Zur Bewerbungsplattform

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Start: 1. Oktober 2025
  • Dauer: sechs Monate
  • Kosten: kostenfrei
  • Entlohnung nach Abschluss: ca. Euro 2.500,-
  • Bewerbung bis: 15. Mai 2025
  • Du erhältst eine kostenlose sechsmonatige Ausbildung vor dem Job-Einstieg.
  • Während der gesamten Ausbildung bist du versichert und bekommst Geld: mind. 1.146,80 Euro pro Monat, bei höherem Arbeitslosengeld bzw. Notstandshilfe mehr.
  • Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung musst du nicht auf Job-Suche gehen. Es wartet eine fixe Stelle in der Wiener Stadtwerke-Gruppe auf dich.
  • Du bist mindestens 19 Jahre alt.
  • Du hast in Österreich neun Jahre die Schule besucht oder hast in deinem Herkunftsland die Schulpflicht erfüllt.
  • Du bist beim AMS arbeitslos oder arbeitsuchend gemeldet.
  • Du bist auf Job-Suche oder möchtest den Job wechseln, hast dich schon beim Arbeitsmarktservice gemeldet oder wirst das bald tun.
  • Dein Hauptwohnsitz ist in Österreich.
  • Du verfügst über gute Deutsch-Kenntnisse (Niveau B1 + Zertifikat).
  • Du darfst in Österreich arbeiten.
  • Du hast einen Führerschein der Klasse B.
  • Du hast eine verurteilungsfreie Strafregisterbescheinigung.
  • Übernahme der Kosten für unterschiedliche Öffi-Tickets
  • kostenlose Kinder-Ferienbetreuung 
  • Gratis-Schutzimpfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Bewegungsangebote u.a.m. 
  • zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung 
  • wertschätzende und vielfältige Arbeitsumgebung
Die Energiewende zu schaffen, heißt in der Praxis, die halbe Stadt umzubauen. Um dies zu realisieren, haben wir gemeinsam mit dem waff diese kostenfreie Ausbildung ins Leben gerufen. Die Chance: In nur sechs Monaten zum zukunftssicheren Green Job bei den Wiener Stadtwerken.