Karriere

Was heißt es, in der Wiener Stadtwerke-Gruppe zu arbeiten? Ganz einfach: Wir halten Wien am Laufen und machen die Stadt klimafit für die Zukunft. Zum Beispiel, indem wir Wien und seine Umgebung mit Energie versorgen, Menschen von A nach B bringen und die Lebensqualität der Stadt weiter verbessern. Als Wiener Stadtwerke-Gruppe sind wir treibende Kraft der Klimawende. Für die entscheidenden Jahre, die jetzt vor uns liegen, brauchen wir in unseren Reihen die besten Köpfe und die geschicktesten Hände. Pionier*innen, die in starken Teams vorangehen auf unserem Weg in eine klimaneutrale Zukunft.

Lehre läuft!

Für einen Start im Herbst 2024 suchen wir 225 Lehrlinge - so viele wie noch nie. Wir bieten 18 Lehrberufe von Elektrotechnik und Mechatronik über Friedhofsgärtnerei bis zu Gleisbautechnik. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Lehrlinge Nutzfahrzeugtechnik

Stadtwerke-Jobs

Die Wiener Stadtwerke sind einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Wien. Über 15.000 Menschen kümmern sich mit Kompetenz, Einsatz und Innovationskraft um die Lebensadern der Stadt. Werden auch Sie Teil der Stadtwerke-Familie!

Alle offenen Jobs ansehen
  • 3.000

    3.000

    Klimapionier*innen nehmen die Wiener Stadtwerke in den nächsten Jahren auf.

  • In Erdberg sind wir zuhause! Neben der Konzernleitung finden sich rund um TownTown fast alle Zentralen der Konzernunternehmen.

  • 4,25

    4,25

    Mrd. Euro investieren wir bis 2025 in den Klimaschutz - vom U-Bahn-Bau bis zu den Erneuerbaren. So schaffen wir das Ziel der emissionsfreien Stadt bis 2040.

  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit! Die Wiener Stadtwerke-Gruppe kennt keinen „Equal Pay Day“ und folgt damit auch dem Wiener Gleichbehandlungsgesetz.

  • 225

    225

    Lehrlinge starten im Herbst 2023 ihre Ausbildung bei der Wiener Stadtwerke-Gruppe.

  • Innovation wird bei uns groß geschrieben. Mit Kompetenz, Leidenschaft und Offenheit für das Neue halten wir Wien am Laufen und machen die Stadt klimafit für die Zukunft.

  • 3

    3

    Mrd. Euro Umsatz erwirtschaften die Wiener Stadtwerke Jahr für Jahr. Damit zählen wir zu den Top 30-Unternehmen in Österreich.

  • Die vielen Stärken unserer Mitarbeiter*innen fördern wir individuell und regelmäßig. Deshalb betreiben wir auch ein eigenes Bildungszentrum, in dem Lehrgänge und Trainings berufsbegleitend angeboten werden.

  • 80

    80

    Prozent der Lehrlinge, die ihre Ausbildung bei den Wiener Stadtwerken absolvieren, bleiben auch nach ihrem Lehrabschluss im Unternehmen.