Friedhöfe Wien
Bei jeder Wetterlage werden jährlich 16.000 Erd- und Feuerbestattungen pünktlich durchgeführt. Überdies werden durch die Friedhöfe Wien Straßen und Wege, Grünflächen und Bäume, Aufbahrungshallen und Kirchen, Gedenkstätten und Friedhofskreuze, historische Gebäude und Kulturdenkmäler erhalten.
Soziale Verantwortung und Umweltschutz
Die zuverlässige und qualitätsvolle Erfüllung dieser täglichen Aufgaben ist Ziel und Beitrag der Friedhöfe Wien zur Bewahrung der traditionellen Wiener Friedhofskultur. Dazu gehört sowohl die Pflege der Ehren-, Kriegs- und Opfergräber als auch die Erhaltung des Grün- und Erholungsraumes. Umwelt- und Naturschutz ist eines der großen Anliegen. Bei allen Tätigkeiten nehmen die Friedhöfe Wien ihre soziale Verantwortung wahr.
Die Friedhöfe Wien informieren, beraten und unterstützen Trauernde sowie Besucher*innen in allen Friedhofsbelangen. Persönliche und individuelle Betreuung ist wichtig. Mit Gewerbetreibenden pflegen die Friedhöfe Wien eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Die Friedhofsgärtnerei und die Steinmetzwerkstätte garantieren eine dem Preis angemessene und termingerechte Erfüllung aller Kund*innenaufträge durch fachliche Kompetenz und langjährige Erfahrung.