Traineeprogramm der Stadt Wien

Das Traineeprogramm der Stadt Wien und ihrer Unternehmen bietet Hochschulabsolvent*innen, die einzigartige Chance, bei der Stadt Wien und ihren Unternehmen mitzuwirken und sich zu vernetzen. Noch bis 6. April sind Bewerbungen für den Start im Oktober 2023 möglich.

In insgesamt 15 Monaten durchlaufen die Trainees drei Stationen der Stadt, sammeln wertvolle Erfahrungen, entdecken neue Interessensgebiete und knüpfen Kontakte. Der Stadt Wien und ihren Unternehmen bietet das Programm wiederum die Möglichkeit, die besten Köpfe für die Mitarbeit zu gewinnen – eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.

Die besten Köpfe für unsere Stadt

Die Bewerbung für das Traineeprogramm steht jungen Absolvent*innen verschiedenster Fakultäten und Studienrichtungen offen – von der Architektur über das Bauingenieurwesen, bis hin zu Urbanistik, Wasserwirtschaft, Wirtschaftsrecht und vielem anderen mehr.

Die Trainees werden von Mentor*innen betreut und begleitet. Sie fungieren als Ansprechpartner*innen für Fragen aller Art. Gleichzeitig sind die Mentor*innen die Bindeglieder zwischen Fachabteilung, Trainees und den Programmkoordinator*innen.



Für das Traineeprogramm der Stadt und ihrer Unternehmen werden 2023 Absolvent*innen aus folgenden Bereichen gesucht: 

  • Architektur / Raumplanung
  • Bauingenieurwesen / Energietechnik / erneuerbare Energien
  • Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt im Finanz- oder Personalwesen
  • (Wirtschafts-, Gesundheits-) Informatik
  • Digitale Kommunikation

Aus den Interessent*innen werden in einem mehrstufigen Prozess zehn Personen ausgewählt. In weiterer Folge durchlaufen die Trainees ein maßgeschneidertes Programm. Die Auswahl der drei Stationen orientiert sich dabei unter anderem an der Ausbildung und den individuellen Interessensschwerpunkten. Ein Großteil der Trainees wurde bislang in den Dienst der Stadt übernommen.

Das Netzwerk der Trainee Community reicht weit über die Grenzen der Stadt hinaus und lebt vom Engagement aller Beteiligten. Das Netzwerk aus ehemaligen und aktuellen Trainees, internen Teilnehmenden sowie Mentor*innen und Koordinator* innen umfasst mittlerweile über 100 Personen.