Bürokaufmann/-frau
Das ist dein Job
Bei dir laufen die Fäden der betrieblichen Kommunikation zusammen. Für Kundinnen und Kunden bist du die allererste Anlaufstelle – am Telefon und per E-Mail. Du behältst aber auch den vollen Überblick über wichtige Daten, erstellst Angebote und managst Termine.
Deine Rechenkünste setzt du in der Buchhaltung und bei diversen Statistiken ein, die du erstellt und auswertest. Und zwischendurch schreibst du kurze Beiträge für Newsletter und Social-Media-Kanäle der Wiener Stadtwerke-Unternehmen. Ein absolut vielseitiger Job für Leute, die ein Händchen fürs Organisieren haben.
Das ist dein Job
Mit dieser Lehre hast du die Kontrolle im Büro. Office Management, Beschaffungswesen, Rechnungswesen, Marketing – eine Ausbildung, die ein noch breiteres Spektrum umfasst, ist fast nicht denkbar.
Deine Lehre dauert drei Jahre, in denen du alle praktischen Kenntnisse, die du später im Job brauchst, sammelst. Zweimal pro Woche geht’s in die Berufsschule, damit du auch den nötigen theoretischen Background lernst.
Nach deinem Lehrabschluss bist du dann für jede Menge Jobs bei den Wiener Stadtwerken bestens qualifiziert. Von den Abteilungen für Marketing und Controlling über Buchhaltung, Personal und Recht bis hin zum Kundendienst kannst du überall dein Know-how in der Praxis anwenden.
Das ist genau deins, wenn
- du gerne am Bildschirm arbeitest
- du offen und kommunikativ bist
- du gut mit Zahlen und Daten umgehen kannst
- du selbständig, aber auch ein Teamplayer bist
Dauer
3 Jahre
Lehrlingsgehalt
Du verdienst vom Start weg dein eigenes Geld:
Von ca. € 662,- brutto im ersten Lehrjahr bis ca. € 1.312,- brutto im letzten Lehrjahr.
Deine Bewerbung
Du interessierst dich für eine Lehre als Bürokaufmann bzw. Bürokauffrau? Ab Herbst 2021 kannst du dich wieder bewerben.
Ferialpraxis und Schnupperlehre
Alle AnsprechpartnerInnen für Berufspraktische Tage und Ferialpraxis findest du hier.
5 Schritte zu deiner #stadtwerkelehre
Inhalt blockiert
Dieser Inhalt wurde aufgrund der Datenschutzeinstellungen deaktiviert. Einstellungen ändern