- Arbeitgeber
- KlimapionierInnen
-
Lehre
-
Lehrberufe
- Anlagen- und Betriebstechnik
- Betriebslogistik
- Reinigungstechnik
- Angewandte Elektronik
- Bürokaufmann/-frau
- Elektrotechnik und Mechatronik
- Floristik
- Gärtnerei
- Gleisbautechnik
- Industriekaufmann/-frau
- Informationstechnologie
- Installations- und Gebäudetechnik
- Labortechnik
- Maschinenbautechnik
- Telekommunikations-Technik
-
Lehrberufe
- Perspektiven
- Offene Jobs
Betriebslogistik
Das ist dein Job
Als Profi im Bereich der Lagerhaltung bist du die Drehscheibe zwischen Lieferfirmen auf der einen Seite, sowie Kundinnen und Kunden auf der anderen Seite. Dank dir stehen alle Waren, die bei den Wiener Linien oder Wiener Lokalbahnen gebraucht werden, zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Menge am richtigen Ort bereit.
Dein Arbeitsplatz ist in erster Linie das Lager, wo du Warenlieferungen übernimmst, ihre Qualität kontrollierst und das Lager auf dem neuesten Stand hältst. Du hast aber auch ein Büro, wo du Bestellungen machst und am Computer Warenprozesse analysierst und dokumentierst.
Das lernst du
Wie du den Warenfluss in jeder Hinsicht optimal steuerst, bringen wir dir während deiner drei Jahre dauernden Lehrzeit Schritt für Schritt bei. Dabei erfährst du direkt aus der Praxis, wie Lagereinrichtungen funktionieren und wie du Waren möglichst kostengünstig und auf kürzestem Weg an ihren Bestimmungsort bringst.
Was du an theoretischem Wissen brauchst, zum Beispiel über Computerprogramme und aus dem Rechnungswesen, lernst du parallel in der Berufsschule, die du zweimal pro Woche besuchst.
Weil du nach deinem Lehrabschluss die gesamte Logistikkette aus dem Effeff kennst, stehen dir bei den Wiener Linien oder Wiener Lokalbahnen ganz viele Möglichkeiten offen: von manuellen Tätigkeiten in der Produktion oder im Lager bis zu administrativen Aufgaben in der Verwaltung.
Das ist genau deins, wenn
- du gerne den Überblick bewahrst
- du gut mit Zahlen und Daten umgehen kannst
- du gerne manuell, aber auch am PC arbeitest
- du selbständig, aber auch ein Teamplayer bist
Dauer
3 Jahre
Lehrlingsgehalt
Du verdienst vom Start weg dein eigenes Geld:
Von ca. € 707,- brutto im ersten Lehrjahr bis ca. € 1.370,- brutto im letzten Lehrjahr.
Deine Bewerbung
Du interessierst dich für Betriebslogistik? Ab Herbst 2022 kannst du dich wieder bewerben.
Ferialpraxis und Schnupperlehre
Alle AnsprechpartnerInnen für Berufspraktische Tage und Ferialpraxis findest du hier.
5 Schritte zu deiner #stadtwerkelehre
Inhalt blockiert
Dieser Inhalt wurde aufgrund der Datenschutzeinstellungen deaktiviert. Einstellungen ändern