Schüler*innen und Studierende

An morgen denken. Nachhaltiges Handeln bedeutet für uns auch, innovative Ideen und zukunftsträchtige Forschung zu unterstützen. Deshalb fördern wir Schüler*innen und Studierende im Rahmen von Trainee-Programmen, Ferial- und Berufspraktika.

Als Wiens führender Infrastruktur-Dienstleister, beschäftigen die Wiener Stadtwerke heute über 15.000 Mitarbeiter*innen. Mit umfangreicher Förderung von Schüler*innen unterstützen wir die Talente von morgen, mit denen wir Wien auch in Zukunft zur lebenswertesten Stadt der Welt machen.

Hol' dir dein Ferialpraktikum!

Während der Sommerferien können sich Schüler*innen bei uns den Herausforderungen einer ständig wachsenden Stadt stellen. In ein oder zwei Monaten dauernden Ferialpraktika bieten wir die Möglichkeit, einen unserer spannenden Fachbereiche kennen zu lernen und eng mit unseren Spezialistinnen und Spezialisten zusammen zu arbeiten.

Bei Interesse an einem Praktikum freuen wir uns über in Motivationsschreiben mit Lebenslauf. In unserem Jobportal finden sich alle freien Praktikumsplätze. Sollte gerade kein Praktikum ausgeschrieben sein, freuen sich unsere Konzernunternehmen auch über eine Initiativbewerbung.

Kontaktpersonen für Schnuppertage, berufspraktische Tage und Ferialpraktika in den Unternehmen der Wiener Stadtwerke-Gruppe

Schnuppertage

Berufe: Doppellehre Elektrotechnik und Mechatronik, Maschinenbautechnik, Gleisbautechnik, Nutzfahrzeugtechnik, Elektronik (Angewandte Elektronik und Telekommunikationstechnik)
Hinweis: Schnuppertage finden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt und sind ab der 9. Schulstufe möglich

Ansprechperson: Sandra Vietze
lehrlingsmanagement@wienerlinien.at

Ferialpraktika

Informationen zu Ferialpraktika bei den Wiener Linien

Schnuppertage

Berufe: Doppellehre Elektrotechnik und Mechatronik, Elektrotechnik für Anlagen- und Betriebstechnik, Elektrotechnik für erneuerbare Energien, Kälteanlagentechnik, Maschinenbautechnik

Ansprechperson: Gerfried Schön
lehre@wienenergie.at

Ferialpraktika

Alle Informationen zu Ferialpraktika bei Wien Energie

Ansprechperson: Gabriel Nachbaur
praktikum@wienenergie.at

Schnuppertage

Berufe: Doppellehre Elektrotechnik und Mechatronik, Installations- und Gebäudetechnik, Bürokaufmann*frau

Termine 2023:
KW 40   2.-6.10.2023
KW 41   9.-13.10.2023
KW 42   16.-20.10.2023
KW 45   06.-10.11.2023

Ansprechperson: Christine Weber
Tel. +43 664 623 5530
berufspraktischetage@wienernetze.at
Alle Informationen zu Schnuppern und Berufseinstieg bei den Wiener Netzen

Ferialpraktika

Ansprechperson: Stefan Hiebinger
Tel. +43 664 623 7518
praktikum@wienernetze.at

Schnuppertage

Berufe: Gärtnerei, Floristik, Steinmetz*in
personalabteilung@bfwien.at

Ferialpraktika

personalabteilung@bfwien.at

Schnuppertage

Berufe: Doppellehre Elektrotechnik und Mechatronik, Installations- und Gebäudetechnik
Ansprechperson: Martin Sukop
Tel. +43 664 623 8610
Martin.Sukop@immoh.at

Ferialpraktika

Beruf: Bürokaufmann*frau
Ansprechperson: Fabienne Trondl
Tel. +43 664 623 8698
fabienne.trondl@immoh.at

Schnuppertage

Beruf: Doppellehre Elektrotechnik und Mechatronik
Ansprechperson: Alexander Langthaler
Tel. +43 664 6238736
Alexander.Langthaler@wlb.at

Persönliche Infos zu vielen verschiedenen Berufen und unseren Konzernunternehmen findest du auch auf whatchado.com. Hier erzählen Kolleginnen und Kollegen aus der Konzernleitung.

Für Studierende

So vielfältig wie unsere 15.000 Kolleginnen und Kollegen im #teamstadtwerke sind auch die Möglichkeiten und Jobs im Konzern. In den Bereichen Mobilität, Energie sowie Bestattung und Friedhöfe fördern wir Studierende mit innovativen Ideen, die an Lösungen von morgen arbeiten möchten. 

Ganz sicher mehr als ein Pflichtpraktikum

Studentinnen und Studenten, die ein sog. Pflichtpraktikum bei den Wiener Stadtwerken absolvieren möchten, bieten wir unterjährige Berufspraktika mit einer Dauer von bis zu zwölf Monaten. Die konkreten Praktikumsziele werden mit der jeweiligen Fachabteilung vereinbart. Es werden aber auch Praktika in der vorlesungsfreien Zeit angeboten.

In unserem Jobportal finden sich alle freien Praktikumsplätze. Durchklicken lohnt sich! Bei Interesse an einem Praktikum freuen wir uns über ein Motivationsschreiben mit Lebenslauf. Natürlich sind auch Initiativbewerbungen willkommen. 

Für StudienabsolventInnen

Die Wiener Stadtwerke setzen Maßstäbe für zukünftige Lebensqualität in einer sich ständig verändernden Stadt. Dazu arbeiten wir intensiv mit Universitäten und Fachhochschulen zusammen. Studienabsolvent*innen betreuen wir gerne bei Dissertationen zu einem der Fachgebiete der Wiener Stadtwerke und freuen uns über konkrete Initiativbewerbungen und Vorschläge. Auch bieten wir verschiedene Trainee-Programme.

Das Programm der Stadt Wien

Mit dem Traineeprogramm der Stadt Wien bieten wir die Möglichkeit, 15 Monate bei einem Unternehmen der Wiener Stadtwerke mitzuwirken und sich zu vernetzen. Insgesamt lernen die Trainees drei verschiedene Unternehmen der Stadt Wien kennen. Dabei wird den Trainees ein Rahmenprogramm und die Begleitung durch erfahrene Mentor*innen geboten.