Klimaschutz-Trainees

Mit unserem Klimaschutz-Traineeprogramm sprechen wir all jene an, die einen aktiven Beitrag zur Klimawende leisten wollen. Als Wiener Stadtwerke-Gruppe wissen wir, was es heißt, die Stadt am Laufen zu halten und Herausforderungen anzunehmen, um Wien klimafit für die Zukunft zu machen. Jetzt packen wir es an – gemeinsam mit dir!

In den 18 Monaten des Programms gewinnst du tiefe Einblicke in die Unternehmen der Wiener Stadtwerke-Gruppe, gestaltest mit und vertiefst dein Wissen rund um klimarelevante Themen. Als Klimaschutz-Trainee bist du Teil eines agilen Teams und einer Community, in der du aktiv mitwirkst, dich vernetzt und innovative Ideen umsetzt.

Was dieses Programm besonders macht 

Das Klimaschutz-Traineeprogramm ist das erste seiner Art und hebt sich auch durch die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten von anderen ab. Die Trainees bringen sich in die Inhalte des jeweils nächsten Durchgangs ein. Einige Trainees stehen der nächsten Generation mit Rat, Tat und viel Erfahrung als Mentor*innen zur Seite.

Bewerbungen sind ab 8. September 2025 wieder möglich.

Lerne die Vielfalt der Gruppe kennen

Montag bis Donnerstag arbeitest du direkt in einem Fachbereich in einem Unternehmen der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Im Bewerbungsprozess fragen wir dich nach deinen Interessensschwerpunkten (z.B. Green Building, nachhaltige Mobilität oder digitale Transformation) und versuchen, deine Interessen mit den Schwerpunkten unserer Fachbereiche zu matchen.

Bei der Auswahl der Stationen für deine Lernreise legen wir Wert auf Vielfalt: Ziel ist es, dass du insgesamt drei verschiedene – große und kleinere – Unternehmen der Wiener Stadtwerke-Gruppe kennenlernst und in unterschiedlichen Themenbereichen mitarbeiten kannst. Die letzte Station dauert mindestens fünf Monate und kann um bis zu drei weitere Monate verlängert werden.

Um deine Kompetenzen und Erfahrungen im jeweiligen Fachbereich bestmöglich einsetzen zu können, hast du vorab Kennenlerngespräche, in denen deine individuellen Entwicklungsziele für die jeweilige Station festgelegt werden. Alle Fachbereiche, die in deiner Lernreise vorkommen, haben einen Fokus auf Klimaschutz.


Zitat
Das Traineeprogramm liefert spannende Einblicke in die Wiener Stadtwerke und zeigt Wege, sich für den Klimaschutz zu engagieren. Ich durfte dadurch meinen Weg von der ESG-Managerin zur Projektleiterin bei ‚Raus aus Gas‘ gehen. Mach auch du mit - gemeinsam gestalten wir Wiens Klimazukunft!
Manon Oschounig ehemaliger Klimaschutz-Trainee, aktuell Wien Energie

Greener Friday für Ideen, Austausch und Aktionen

Freitags arbeitet das Team der Klimaschutz-Trainees - agil und mit viel Raum für Gestaltungsmöglichkeiten - an vorgegebenen und selbst gesteckten Zielen. Wie diese Ziele umgesetzt werden, entscheidet ihr selbst. Weiters bietet der Greener Friday einen Rahmen für Ideen, Weiterbildungen und die Teilnahme an Jobtausch-Formaten oder Veranstaltungen. Ein regelmäßiger Austausch mit der Programmleitung, rundet den Greener Friday ab.

Der Austausch ermöglicht es, voneinander zu lernen und Erfahrungen aus den jeweiligen Konzernunternehmen zu teilen, konzernübergreifende Synergiepotenziale zu erkennen und Klimaschutz- und Community-Aktivitäten zu planen. Regelmäßig spielt ihr als Team die Erfahrungen, entdeckten Potenziale und eure Empfehlungen an relevante Stakeholdergruppen zurück, unter anderem der Geschäftsführung. Warum? Wir nehmen eure Empfehlungen ernst und möchten von euch lernen! 


Zitat
Das Klimaschutz-Traineeprogramm bietet dir die einzigartige Chance, einen vielseitigen Konzern mit enormem Potenzial im Klimaschutz von innen kennenzulernen und ihn aktiv mitzugestalten. Die Verbindung aus eigenverantwortlichen Projekten im Nachhaltigkeitsbereich und der Mitarbeit in verschiedenen Fachbereichen mit abwechslungsreichen Themen schafft ein solides Fundament für zukünftige Aufgaben und persönliches Wachstum.
Fabian Huber ehemaliger Klimaschutz-Trainee, aktuell Wiener Netze

Häufige Fragen


Klimaschutz in der Wiener Stadtwerke-Gruppe

Wenn du mehr über unsere Projekte und Initiativen im Bereich Klimaschutz wissen möchtest, laden wir dich ein, dir unsere Zukunftsprojekte oder den Nachhaltigkeitsbericht anzuschauen. Bleib auf dem Laufenden und folge dem #teamstadtwerke in den Sozialen Medien.