- Arbeitgeber
- KlimapionierInnen
-
Lehre
-
Lehrberufe
- Anlagen- und Betriebstechnik
- Betriebslogistik
- Reinigungstechnik
- Angewandte Elektronik
- Bürokaufmann/-frau
- Elektrotechnik und Mechatronik
- Floristik
- Gärtnerei
- Gleisbautechnik
- Industriekaufmann/-frau
- Informationstechnologie
- Installations- und Gebäudetechnik
- Labortechnik
- Maschinenbautechnik
- Telekommunikations-Technik
-
Lehrberufe
- Perspektiven
- Offene Jobs
Telekommunikationstechnik
Das ist dein Job
Genau die richtige Lehre für Digital Natives, die mehr als die Oberfläche von Smartphone & Co interessiert und die auch die Technologie dahinter entdecken wollen. Hier gehst du nämlich allen Kommunikationssystemen auf den Grund, die uns im Alltag so begleiten – von den Telefon- und Computeranlagen bis zu den Abfahrtsanzeigen der Wiener Linien.
Du kümmerst dich aber auch um die gesamten Videoüberwachungen und Lautsprecheranlagen in den Öffis und Bahnhöfen. Und ist mal ein Fehler im System, dann rückst du an und schaust, dass alles wieder störungsfrei läuft, sodass unsere Fahrgäste immer topaktuell informiert sind.
Das lernst du
Deine Lehre dauert vier Jahre. Zuerst erwirbst du dir praktikables Wissen über den Aufbau elektronischer Baugruppen und welche Rolle sie in den diversen Informations- und Telekommunikationssystemen spielen. Ab dem zweiten Lehrjahr geht’s dann in den so genannten Turnus, wo du „on the job“ unsere Kommunikationsarchitektur kennenlernst.
Wenn du dann überall hineingeschnuppert hast, entscheidest du dich für den Fachbereich, der dir am meisten taugt. Dann steht deinem Start als IT- oder Telekom-Fachkraft bei den Wiener Linien nichts mehr im Weg.
Das ist genau deins, wenn
- du dich für Smartphones, Computer & Co interessierst
- dir logisches Denken liegt
- du gerne knifflige Aufgaben löst
- du selbständig, aber auch ein Teamplayer bist
Dauer
4 Jahre
Lehrlingsgehalt
Du verdienst vom Start weg dein eigenes Geld:
ca. € 800,- brutto im ersten Lehrjahr, ca. € 1.845,- brutto im letzten Lehrjahr.
Deine Bewerbung
Du interessierst dich für Telekommunikationstechnik? Ab Herbst 2022 kannst du dich wieder bewerben.
Ferialpraxis und Schnupperlehre
Alle AnsprechpartnerInnen für Berufspraktische Tage und Ferialpraxis findest du hier.
5 Schritte zu deiner #stadtwerkelehre
Inhalt blockiert
Dieser Inhalt wurde aufgrund der Datenschutzeinstellungen deaktiviert. Einstellungen ändern