Wiener Erdgasspeicher
In diesem Zusammenhang wird auch die Erstellung von Abgabeprognosen, Ausgleichsenergie-Management und Bezugsoptimierung angeboten. Für große Versorger und Industriekunden erfolgt die Analyse und Bewirtschaftung der kompletten kundenspezifischen Bezugs- und Abgabesituation. Ziel ist die Kostenminimierung bei gleichzeitiger Einhaltung der definierten Versorgungssicherheits- und Qualitätsstandards.
Wiener Erdgasspeicher betreibt Röhrenspeicher. Diese Obertage-Speicher wurden 2011 in Betrieb genommen und unterstützen seither die Versorgung der Stadt mit Erdgas während der Leistungsspitzen.
Mit dem Bau von Röhrenspeichern, die den Kugelspeichern in Technik und Leistungsfähigkeit voraus sind, wird auf die Bedürfnisse der nächsten Jahrzehnte reagiert. Der Vorteil ist die Speicherung des Gases bei einem sehr hohen Druck, daher lassen sich größere Gasmengen auf relativ geringem Raum speichern.