Smartes Wien
Inhalt blockiert
Dieser Inhalt wurde aufgrund der Datenschutzeinstellungen deaktiviert. Einstellungen ändern
Landebahn für die Zukunft
Mit unseren Produkten und Services legen wir als Konzern eine Landebahn für die Zukunft der Stadt und ihrer Menschen. Durch den Einsatz modernster Technologien, Erneuerbarer Energieträger, den Ausbau des klimafreundlichen Öffentlichen Verkehrs und der effizienten Vernetzung von Informations- und Kommunikationswegen arbeiten wir für die Lebensqualität heutiger und kommender Generationen.
Innovation braucht Nachhaltigkeit - und umgekehrt
Wir haben den Anspruch, dass eine Stadt Funktion und Innovation mit Nachhaltigkeit verbinden muss. Dieses Ziel setzen wir für unsere Kund*innen Tag für Tag um. Deshalb sind wir der richtige Partner, um der Stadt und ihren Bewohner*innen beim Erreichen der Smart City-Ziele zur Seite zu stehen. Dabei setzen wir Ressourcen optimal ein, investieren in die Zukunft und sind offen für das Neue.
Als Konzern modern sein
Als Gesamtanbieter für Infrastrukturservices achten wir auch darauf, dass interne Abläufe im Konzern schnell und im Sinne der Ziele funktionieren. Effiziente Zusammenarbeit unserer Teilbereiche und ein leistungs- und lösungsorientierter Zugang helfen uns dabei. Transparenz und Nachvollziehbarkeit sind dabei immer die wichtigsten Grundlagen, um das nötige Vertrauen bei allen Beteiligten zu schaffen.
Smart wird konkret
Die Smart City Wien ist keine abstrakte Vision, sondern eine sehr konkrete Leitlinie und Dachstrategie für unser Handeln. Deshalb haben wir unsere Konzernstrategie in den letzten Jahren kontinuierlich auf ökonomische, ökologische und soziale Säulen gestellt, die gleich hohe Priorität genießen. Ebenso konkret wie die Smart City Wien Rahmenstrategie ist unser eigenes Bild und unsere Konzernvision: wir wollen gemeinsam mit unseren Kund*innen und Partner*innen auch weiterhin die Smart City Wien gestalten.
Mit den Smart City-Zielen verfolgen wir einen Plan, der die Zukunft des Unternehmens und der Stadt sichert. Die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung zu verbinden und die Daten sinnvoll zu nutzen, ist der Schlüssel zu Sicherheit und Lebensqualität.