- Arbeitgeberin
-
Lehre
-
Lehrberufe
- Angewandte Elektronik
- Betriebslogistik
- Bürokaufmann*frau
- Doppellehre Elektrotechnik und Mechatronik
- Elektrotechnik für Anlagen- und Betriebstechnik
- Elektrotechnik für erneuerbare Energien
- Floristik
- Gärtnerei
- Gleisbautechnik
- Industriekaufmann*frau
- Informationstechnologie
- Installations- und Gebäudetechnik
- Kälteanlagentechnik
- Maschinenbautechnik
- Nutzfahrzeugtechnik
- Reinigungstechnik
- Steinmetz*in
- Technisches Zeichnen
- Telekommunikationstechnik
- Schnuppern
- Lehre und Matura
-
Lehrberufe
- Perspektiven
- Offene Jobs
Gärtnerei
Inhalt blockiert
Dieser Inhalt wurde aufgrund der Datenschutzeinstellungen deaktiviert. Einstellungen ändern
Gärtnerei ist genau deins, wenn
- du wetterfest und gerne in der Natur bist,
- Spaß am kreativen Gestalten hast,
- ein Händchen für Pflanzen hast und
- freundlich und handwerklich geschickt bist.
Dauer
3 Jahre
Gehalt
Erstes Lehrjahr: € 900 brutto
Drittes Lehrjahr: € 1.425 brutto
Ausbildendes Unternehmen
Friedhöfe Wien
Das ist dein Job
Du liebst die Natur und möchtest gerne Expert*in für die Pflanzenwelt werden? Deiner Lust am Gestalten kannst du als Gärtner*in der Friedhöfe Wien Tag für Tag freien Lauf lassen. Du ziehst Schnittblumen, Zier- und Topfpflanzen in Glashäusern und kümmerst dich um Bäume und Sträucher. Außerdem pflegst du die weitläufigen Grün- und Parkflächen der Wiener Friedhöfe.
Vor allem aber kannst du dich glücklich schätzen, den schönsten Arbeitsplatz der Welt zu haben: Die Natur, die dank deines grünen Daumens zu verschiedenen Jahreszeiten andere Blüten in anderen Farben tragen wird.
Das lernst du
Nach drei Jahren Lehrzeit weißt du alles über Blumen, Bäume und Sträucher. In der Berufsschule lernst du die botanischen Namen der wichtigsten Kulturpflanzen kennen und erfährst alles darüber, wie sie am besten gedeihen. Die Theorie kannst du dann gleich in der Gärtnerei am Wiener Zentralfriedhof in der Praxis zur vollen Blüte bringen.
Zu deinen Lehrinhalten gehören außerdem der Zierpflanzenanbau sowie der Garten- und Landschaftsbau. Dabei kannst du im Glashaus und in der Baumschule, wo du Zier- und Kulturpflanzen sowie Gehölze groß ziehst, deine Kreativität voll ausleben. Und ein bisschen Technik ist mit der Anwendung und Wartung von Werkzeugen, Maschinen und Geräten, die deine Arbeit erleichtern, auch mit dabei.