Logo von Wiener Netze

Stellvertretende Projektleitung Einführung S4/HANA
ab sofort, Vollzeit (37,5 Std), Standort Wien 11

Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!

Das erwartet Sie

  • Sie übernehmen im Projektteam die Verantwortung für das Projektmanagement des laufenden S/4 HANA Transformationsprojektes.
  • Im Rahmen Ihrer Rolle als stellvertretende Projektleitung führen und motivieren Sie das Projektteam und stimmen sich mit den Stakeholdern und Projektauftraggeber*innen des Projektes ab.
  • Gemeinsam mit unserem Changemanagement bringen Sie sich aktiv in dieses Thema ein und achten auf die Hebung der Wertpotenziale innerhalb der Organisation.
  • Sie gewährleisten ein effektives Projektcontrolling sowie die Einhaltung des budgetären Rahmens.
  • Sie arbeiten sich intensiv in die bestehenden Spezifika der Betriebswirtschaft ein und haben ein Interesse daran, auch nach Projektende Ihr Fachwissen als FI/CO Inhouse Consultant zu nutzen.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium (bevorzugt mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Wirtschafts- bzw. Betriebswissenschaften) und bringen mehrjährige, relevante Berufserfahrung (zum Bsp. im technischen Projektmanagement) mit.
  • Sie sind mit den gängigen betriebswirtschaftlichen Prozessen und den damit verbundenen Systemzusammenhängen vertraut.
  • Sie bringen Erfahrung und / oder gesteigertes Interesse an den SAP Modulen FI, CO MM mit.
  • Analytisches und strategisches Denken, sowie die Fähigkeit, Probleme schnell zu erkennen und effektiv zu lösen, sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie verstehen sich als Wegbereiter*in, Lösungsbringer*in und Netzwerker*in – dann sind Sie als visionär denkender, lösungsorientierter, selbstständig arbeitender Mensch bei uns genau richtig.
  • Sie bringen idealerweise auch noch Customizingkenntnisse in den SAP Modulen FI, CO MM mit? Dann läuft ohne Sie vielleicht bald nix mehr!
Thumbnail

Kontakt

Wiener Netze
Personalabteilung
Mag. Yvonne Rebernig

zukunft. gemeinsam. gestalten. – Die Arbeitswelt der Wiener Stadtwerke.

Das bieten wir Ihnen

Neben spannenden Aufgaben und der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, bieten wir Ihnen zahlreiche attraktive Benefits.

Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen: Daher bieten wir Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzt*innen, Arbeitspsycholog*innen und eine hochwertige Schutzausrüstung.

Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit – auch in der Führung und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinen Netzwerker*innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetz im Netz zB. beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung.

Wir fördern unsere Mitarbeiter*innen von Beginn an – beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talenteprogrammen – ganz nach Interesse und Karrierezielen.

Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.

Unsere Unternehmenszentrale ist der „Smart Campus“. Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop – modernste Arbeitsmittel und Technologie sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.

Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.

Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa, und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.

Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten „Ideenwerkstatt“ immer willkommen – wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert.

Gesundheit und Vorsorge

Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen: Daher bieten wir Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzt*innen, Arbeitspsycholog*innen und eine hochwertige Schutzausrüstung.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit – auch in der Führung und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinen Netzwerker*innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetz im Netz zB. beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung.

Entwicklungsmöglichkeiten

Wir fördern unsere Mitarbeiter*innen von Beginn an – beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talenteprogrammen – ganz nach Interesse und Karrierezielen.

Gesundes Essen

Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.

Arbeitsumfeld

Unsere Unternehmenszentrale ist der „Smart Campus“. Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop – modernste Arbeitsmittel und Technologie sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.

Events und Aktivitäten

Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.

Vergünstigungen

Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa, und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.

Sonstiges

Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten „Ideenwerkstatt“ immer willkommen – wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert.

Kontakt

Wiener Netze
Personalabteilung
Mag. Yvonne Rebernig

Thumbnail
zukunft. gemeinsam. gestalten. – Die Arbeitswelt der Wiener Stadtwerke.