Logo von Wiener Stadtwerke GmbH

Konzerncontroller*in

Die Wiener Stadtwerke sind mit über 15.000 Mitarbeiter*innen der bedeutendste Infrastrukturdienstleister für den Großraum Wien. Wir wollen gemeinsam die Zukunft gestalten – und vereinen dafür Erfahrung mit Innovationskraft.

Das erwartet Sie

  • Ansprechpartner*in eines Konzernunternehmens im Zuge des Quartalsberichtes und der Planung u.a. für Standardberichtswesen, Projektmanagementreporting, Risikoreporting und Investitionscontrolling
  • Eigenständige Analysen über das zu verantwortende Konzernunternehmen inkl. Verbesserungsempfehlungen
  • Abweichungsanalyse auf konsolidierter WSTW-Gruppenebene
  • Verantwortlich für die Erstellung der Controlling-Aufsichtsratsunterlagen
  • Sparringpartner*in sowohl für die WSTW Geschäftsführung als auch für das dezentrale Unternehmenscontrolling und stellenweise für die Geschäftsführung des Konzernunternehmens
  • Mitarbeit bei diversen Projekten im kaufmännischen Bereich

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung auf Maturaniveau (HAK)
  • Wirtschaftliches Studium (Universität oder Fachhochschule) von Vorteil
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Konsolidierungskenntnisse von Vorteil
  • Gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint) sowie ausgeprägte Zahlen- und IT-Affinität
  • Strukturierte, genaue und selbstständige Arbeitsweise gepaart mit hoher Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft und ausgeprägter Teamorientierung
  • Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen
Thumbnail

Kontakt

Wiener Stadtwerke GmbH
Konzernpersonalentwicklung | Recruiting
Silvia Karas, MA

zukunft. gemeinsam. gestalten. – Die Arbeitswelt der Wiener Stadtwerke.

Das bieten wir Ihnen

Neben spannenden Aufgaben und der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, bieten wir Ihnen zahlreiche attraktive Benefits.

Impfaktionen, Vorsorgeuntersuchungen und Blutspendeaktionen werden laufend vor Ort angeboten. Durch eine konzernweite Bewegungsinitiative bleiben unsere Mitarbeiter*innen aktiv und sammeln dabei Geld für einen guten Zweck.

Eine wöchentliche Normalarbeitszeit von 37,5 Stunden, Gleitzeitvereinbarungen und Home-Office ermöglichen unseren Mitarbeiter*innen, ihr Arbeits- und Privatleben gut miteinander zu verbinden.

Beim Willkommenstag lernen Sie den Konzern und interessante Persönlichkeiten kennen. Pat*innen erleichtern Ihnen den Neueinstieg, eine interne Jobbörse und ein umfangreiches Förderangebot unterstützen Ihren weiteren Werdegang.

Unsere Kantine „Kuchl“ bietet wochentags kulinarische Abwechslung zu vom Betrieb gestützten, günstigen Preisen. Die Teeküchen sind mit gratis Kaffee, Tee und einem abwechslungsreichen Obst- und Gemüsekorb ausgestattet.

Sie arbeiten in einem innovativen und kreativen Umfeld mit moderner Arbeitsausstattung. Für sportlich Aktive gibt’s Unterstützung, von der Dusche bis zum absperrbaren Fahrradraum.

Ob Sommerfest oder Punsch im Winter - es gibt viele Möglichkeiten sich zu vernetzen und gemeinsam zu feiern. Für Sportliche ist die gratis Teilnahme am Wien Energie Business Run ein jährliches Highlight.

In der Mitarbeiter*innen-Welt wstw.corplife.at gibt es wöchentlich neue und vielfältige Freizeitangebote. Mundhygiene wird im Gesundheitszentrum U3 Med für unsere Mitarbeiter*innen gratis angeboten und in unseren Partner*innenGeschäften erhalten Sie günstige Konditionen.

Gute öffentliche Anbindung

Gesundheit und Vorsorge

Impfaktionen, Vorsorgeuntersuchungen und Blutspendeaktionen werden laufend vor Ort angeboten. Durch eine konzernweite Bewegungsinitiative bleiben unsere Mitarbeiter*innen aktiv und sammeln dabei Geld für einen guten Zweck.

Work-Life-Balance

Eine wöchentliche Normalarbeitszeit von 37,5 Stunden, Gleitzeitvereinbarungen und Home-Office ermöglichen unseren Mitarbeiter*innen, ihr Arbeits- und Privatleben gut miteinander zu verbinden.

Onboarding und Entwicklungsmöglichkeit

Beim Willkommenstag lernen Sie den Konzern und interessante Persönlichkeiten kennen. Pat*innen erleichtern Ihnen den Neueinstieg, eine interne Jobbörse und ein umfangreiches Förderangebot unterstützen Ihren weiteren Werdegang.

Speisen und Getränke

Unsere Kantine „Kuchl“ bietet wochentags kulinarische Abwechslung zu vom Betrieb gestützten, günstigen Preisen. Die Teeküchen sind mit gratis Kaffee, Tee und einem abwechslungsreichen Obst- und Gemüsekorb ausgestattet.

Arbeitsumfeld

Sie arbeiten in einem innovativen und kreativen Umfeld mit moderner Arbeitsausstattung. Für sportlich Aktive gibt’s Unterstützung, von der Dusche bis zum absperrbaren Fahrradraum.

Events und Aktivitäten

Ob Sommerfest oder Punsch im Winter - es gibt viele Möglichkeiten sich zu vernetzen und gemeinsam zu feiern. Für Sportliche ist die gratis Teilnahme am Wien Energie Business Run ein jährliches Highlight.

Vergünstigungen

In der Mitarbeiter*innen-Welt wstw.corplife.at gibt es wöchentlich neue und vielfältige Freizeitangebote. Mundhygiene wird im Gesundheitszentrum U3 Med für unsere Mitarbeiter*innen gratis angeboten und in unseren Partner*innenGeschäften erhalten Sie günstige Konditionen.

Sonstiges

Gute öffentliche Anbindung

Kontakt

Wiener Stadtwerke GmbH
Konzernpersonalentwicklung | Recruiting
Silvia Karas, MA

Thumbnail
zukunft. gemeinsam. gestalten. – Die Arbeitswelt der Wiener Stadtwerke.