
Ausbildungsplatz für IT-affine Maturant*innen
Vollzeit (37,5h), flexibler Start, Dauer 12 Monate
Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!
Das erwartet Sie
Schon mal von Smart Metering gehört? Oder davon, dass wir intelligente Netze brauchen, um Strom effizient zu den Verbraucher*innen zu leiten und damit einen Beitrag zur Energiewende leisten? Ein Hochspannungsfeld! Extrem interessant und zukunftsweisend. Haben Sie Lust auf eine Ausbildung, die folgendes kann:- 12 Monate bei Vollzeitanstellung
- Sie durchlaufen fünf Stationen und lernen somit die vielfältigen Aufgabengebiete des Metering Managements von Grund auf kennen (Smart Meter Operation Center, Zählermanagement, Marktdatenkommunikation etc.)
- Sie meistern dabei komplexe Aufgabenstellungen und gewinnen interessante Einblicke in energiewirtschaftliche Zukunftsthemen
- Durch unsere begleitenden Entwicklungsmaßnahmen entwickeln Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiter (z.B. Projektmanagement, Scrum, Testing etc.)
- Nach erfolgreichem Abschluss des Ausbildungsprogramms erarbeiten wir gemeinsam Ihre künftige Jobperspektive im Metering Management
Das bringen Sie mit
- Sie haben einen Maturaabschluss und können erste IT-Skills vorweisen
- Sie besitzen eine ausgeprägte Leidenschaft für alles rund um IT und Digitalisierung
- Sie sind interessiert an der Energiewirtschaft, am Energiemarkt und allen Themen im Zusammenhang mit der Energiewende
- Ihr Profil passt zu unseren Werten für gelungene Zusammenarbeit: Wir verstehen uns als Wegbereiter*innen, Netzwerker*innen und Lösungsbringer*innen … Das heißt wir brauchen selbstständige, vorausdenkende, und lösungsorientierte Menschen, auf die man sich verlassen kann.
Sie sind auch noch neugierig und verstehen das Gesamtbild komplexer Aufgabenstellungen? Dann freuen wir uns schon darauf, mit Ihnen gemeinsam an den Lebensadern der Stadt zu arbeiten. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben.

Kontakt
Wiener Stadtwerke GmbH
Konzernpersonalentwicklung | Recruiting
Anela Zukic, BA

der Wiener Stadtwerke
Das bieten wir Ihnen
Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen: Daher bieten wir Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzt*innen, Arbeitspsycholog*innen und eine hochwertige Schutzausrüstung.
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit – auch in der Führung und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinen Netzwerker*innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetz im Netz zB. beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung.
Wir fördern unsere Mitarbeiter*innen von Beginn an – beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talenteprogrammen – ganz nach Interesse und Karrierezielen.
Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.
Unsere Unternehmenszentrale ist der „Smart Campus“. Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop – modernste Arbeitsmittel und Technologie sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.
Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.
Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa, und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.
Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten „Ideenwerkstatt“ immer willkommen – wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert.
Gesundheit und Vorsorge
Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen: Daher bieten wir Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzt*innen, Arbeitspsycholog*innen und eine hochwertige Schutzausrüstung.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit – auch in der Führung und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinen Netzwerker*innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetz im Netz zB. beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung.
Entwicklungsmöglichkeiten
Wir fördern unsere Mitarbeiter*innen von Beginn an – beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talenteprogrammen – ganz nach Interesse und Karrierezielen.
Gesundes Essen
Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.
Arbeitsumfeld
Unsere Unternehmenszentrale ist der „Smart Campus“. Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop – modernste Arbeitsmittel und Technologie sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.
Events und Aktivitäten
Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.
Vergünstigungen
Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa, und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.
Sonstiges
Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten „Ideenwerkstatt“ immer willkommen – wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert.
Kontakt
Wiener Stadtwerke GmbH
Konzernpersonalentwicklung | Recruiting
Anela Zukic, BA

der Wiener Stadtwerke
