
Junior Netztechniker*in Fernwärme & Fernkälte
Vollzeit (37,5 h), ab sofort, Standort 1110 Wien, Erdbergstraße 236
Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!
Das erwartet Sie
- Während einer intensiven Einschulungsphase lernen Sie alles rund um die Fernwärme- und Fernkältetechnik sowie über die Planung und Abwicklung von Bauvorhaben im Fernwärme- und Fernkälteleitungsbau
- In späterer Folge planen Sie selbstständig die Bauvorhaben (technisch & wirtschaftlich) im Fernwärme- und Fernkälteleitungsbau und setzen die Projektausarbeitungen im jeweiligen Netzgebiet um
- Zu Ihren Hauptaufgaben zählt dabei die Baustellenabwicklung in technischer, kaufmännischer, organisatorischer und rechtlicher Hinsicht (z.B.: behördliche Einreichungs- und Bewilligungsverfahren)
- Die Koordinierung, Dokumentation Ihrer Bauvorhaben und die Kommunikation mit Behörden, Bauherr*innen, Auftragnehmer*innen sowie Kund*innen und internen Fachbereichen sind auch wesentliche Bestandteile dieser Rolle
- Für diese Tätigkeit werden Sie auch zum*r Baustellenkoordinator*in gemäß BauKG ausgebildet
- Sie haben in dieser Position ebenso die Möglichkeit sich bei der technischen Weiterentwicklung in der Fernwärme- und Fernkältebautechnik einzubringen und bei der Erstellung von Normen und Regelwerken in fachspezifischen Ausschüssen mitzuwirken
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, Uni/FH), Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Tiefbau oder Ähnliches
- Sie haben Interesse am Fernwärme- und Fernkälterohrleitungsbau und konnten eventuell bereits erste Erfahrung in der Energiebranche sammeln
- Sehr gute Deutsch-Kenntnisse, EDV-Kenntnisse (Office etc.) und einen Führerschein B benötigen Sie ebenso, um in dieser Position zu starten
- Ihr Profil passt zu unseren Werten für gelungene Zusammenarbeit: Wir verstehen uns als Wegbereiter*innen, Lösungsbringer*innen und Netzwerker*innen … Das heißt wir brauchen kund*innenorientierte, kommunikationsfreudige und präzise Menschen, auf die man sich verlassen kann.
Sie haben Freude an herausfordernden Bauvorhaben und sind motiviert einen aktiven Beitrag zur Energiewende der Stadt zu leisten? Dann freuen wir uns schon darauf, mit Ihnen gemeinsam an den Lebensadern der Stadt zu arbeiten.

Kontakt
Wiener Netze
Personalabteilung
Astrid Todes-Peterka, BA MA

der Wiener Stadtwerke
Das bieten wir Ihnen
Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen: Daher bieten wir Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzt*innen, Arbeitspsycholog*innen und eine hochwertige Schutzausrüstung.
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit – auch in der Führung und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinen Netzwerker*innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetz im Netz zB. beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung.
Wir fördern unsere Mitarbeiter*innen von Beginn an – beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talenteprogrammen – ganz nach Interesse und Karrierezielen.
Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.
Unsere Unternehmenszentrale ist der „Smart Campus“. Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop – modernste Arbeitsmittel und Technologie sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.
Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.
Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa, und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.
Gesundheit und Vorsorge
Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen: Daher bieten wir Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzt*innen, Arbeitspsycholog*innen und eine hochwertige Schutzausrüstung.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit – auch in der Führung und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinen Netzwerker*innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetz im Netz zB. beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung.
Entwicklungsmöglichkeiten
Wir fördern unsere Mitarbeiter*innen von Beginn an – beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talenteprogrammen – ganz nach Interesse und Karrierezielen.
Gesundes Essen
Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.
Arbeitsumfeld
Unsere Unternehmenszentrale ist der „Smart Campus“. Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop – modernste Arbeitsmittel und Technologie sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.
Events und Aktivitäten
Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.
Vergünstigungen
Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa, und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.
Kontakt
Wiener Netze
Personalabteilung
Astrid Todes-Peterka, BA MA

der Wiener Stadtwerke
