
Projektleiter*in Erneuerbare Energie im Bereich Metering
Vollzeit (37,5 h), ab sofort, Standort 1110 Wien, Erdbergstraße 236
Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!
Das erwartet Sie
Sie interessieren sich besonders für Energiewirtschaft, IT und Prozesse? Unser rund 25-köpfiges Team im Metering Management Operation Center sucht motivierte Verstärkung mit dem Wunsch nach fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung.- Sie planen und steuern Projekte mit IT-Schwerpunkt für den Fachbereich Metering Management im Zusammenhang mit der Umsetzung erneuerbarer Energien (Energiegemeinschaften inkl. entsprechender Pakete)
- Dafür analysieren Sie gesetzliche Anforderungen, leiten entsprechende Handlungsempfehlungen ab und sorgen so für die adäquate Umsetzung in den jeweiligen IT-Systemen und den Wissenstransfer in den Fachabteilungen
- Sie arbeiten im unternehmensweiten Projekt „Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz“ mit und leiten die Umsetzung und Weiterentwicklung für den Fachbereich Metering Management
- Zu Ihren Projektmanagement-Aufgaben zählen die Ressourcenplanung, die Durchführung von Abhängigkeitsanalysen sowie die Termin-, Kosten- und Umsetzungskontrolle
- Sie beauftragen IT Changes (erstellen Anforderungen) und nehmen diese final ab, übernehmen die Testplanung (in enger Abstimmung mit dem zentralen Testmanagement), führen die Anwender*innendokumentation durch und sorgen für eine reibungslose Überführung in die Linie
- Sie sind erste Ansprechperson für die Umsetzung erneuerbarer Energien für die Prozesse des Fachbereiches Metering Management, arbeiten in diversen Gremien mit und kommunizieren dabei mit unterschiedlichen Stakeholdern wie bspw. Bereichsleitung, Programmleitung etc.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine technische Ausbildung (HTL/FH/Uni), Fachrichtung Informatik/Wirtschaftsinformatik oder ähnliches
- Sie bringen mind. zwei Jahre Berufserfahrung mit und konnten dabei z.B. Erfahrung in der Energiebranche sammeln
- Sie haben Erfahrung in der Umsetzung von Projekten, idealerweise im IT-Umfeld
- Sie besitzen Projektmanagement-Skills (vor allem im Bereich IT-Projekt- und Anforderungsmanagement sowie Projekt-Portfoliomanagement)
- Ihr Profil passt zu unseren Werten für gelungene Zusammenarbeit: Wir verstehen uns als Wegbereiter*innen, Lösungsbringer*innen und Netzwerker*innen … Das heißt wir brauchen lösungsorientierte, umsetzungsstarke und proaktive Menschen, auf die man sich verlassen kann.

Kontakt
Wiener Netze
Personalabteilung
Astrid Todes-Peterka, BA MA

der Wiener Stadtwerke
Das bieten wir Ihnen
Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen: Daher bieten wir Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzt*innen, Arbeitspsycholog*innen und eine hochwertige Schutzausrüstung.
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit – auch in der Führung und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinen Netzwerker*innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetz im Netz zB. beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung.
Wir fördern unsere Mitarbeiter*innen von Beginn an – beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talenteprogrammen – ganz nach Interesse und Karrierezielen.
Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.
Unsere Unternehmenszentrale ist der „Smart Campus“. Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop – modernste Arbeitsmittel und Technologie sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.
Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.
Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa, und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.
Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten „Ideenwerkstatt“ immer willkommen – wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert.
Gesundheit und Vorsorge
Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen: Daher bieten wir Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzt*innen, Arbeitspsycholog*innen und eine hochwertige Schutzausrüstung.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit – auch in der Führung und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinen Netzwerker*innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetz im Netz zB. beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung.
Entwicklungsmöglichkeiten
Wir fördern unsere Mitarbeiter*innen von Beginn an – beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talenteprogrammen – ganz nach Interesse und Karrierezielen.
Gesundes Essen
Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen WerXkuchl am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.
Arbeitsumfeld
Unsere Unternehmenszentrale ist der „Smart Campus“. Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop – modernste Arbeitsmittel und Technologie sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.
Events und Aktivitäten
Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.
Vergünstigungen
Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigen bei unseren Kooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa, und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.
Sonstiges
Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten „Ideenwerkstatt“ immer willkommen – wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert.
Kontakt
Wiener Netze
Personalabteilung
Astrid Todes-Peterka, BA MA

der Wiener Stadtwerke
