

6 Ausbildungsplätze für IT-affine Maturant*innen
Vollzeit, flexibler Start, Dauer 12 Monate
Die Wiener Netze sind Österreichs größter Kombinetzbetreiber für Strom, Gas, Fernwärme und Telekommunikation. Unsere sicheren Netze sind die Lebensadern für den Großraum Wien. Werden Sie ein Teil unseres Teams und leiten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft ein!
Das erwartet Sie
Schon mal von Smart Metering gehört? Oder davon, dass wir intelligente Netze brauchen, um Strom effizient zu den VerbraucherInnen zu leiten und damit einen Beitrag zur Energiewende leisten? Ein Hochspannungsfeld! Extrem interessant und zukunftsweisend. Haben Sie Lust auf eine Ausbildung, die folgendes kann:- 12 Monate bei Vollzeitanstellung
- Sie durchlaufen fünf Stationen und lernen somit die vielfältigen Aufgabengebiete des Metering Managements von Grund auf kennen (Smart Meter Operation Center, Zählermanagement, Marktdatenkommunikation etc.)
- Sie meistern dabei komplexe Aufgabenstellungen und gewinnen interessante Einblicke in energiewirtschaftliche Zukunftsthemen
- Durch unsere begleitenden Entwicklungsmaßnahmen entwickeln Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiter (z.B. Projektmanagement, Scrum, Testing etc.)
- Nach erfolgreichem Abschluss des Ausbildungsprogramms erarbeiten wir gemeinsam Ihre künftige Jobperspektive im Metering Management.
Das bringen Sie mit
- Sie haben einen Maturaabschluss und können erste IT-Skills vorweisen
- Sie besitzen eine ausgeprägte Leidenschaft für alles rund um IT und Digitalisierung
- Sie sind interessiert an der Energiewirtschaft, am Energiemarkt und allen Themen im Zusammenhang mit der Energiewende
- Ihr Profil passt zu unseren Werten für gelungene Zusammenarbeit: Wir verstehen uns als WegbereiterInnen, LösungsbringerInnen und NetzwerkerInnen … Das heißt wir brauchen selbstständige, vorausdenkende, und lösungsorientierte Menschen, auf die man sich verlassen kann.
- Sie sind auch noch neugierig und verstehen das Gesamtbild komplexer Aufgabenstellungen? Dann freuen wir uns schon darauf, mit Ihnen gemeinsam an den Lebensadern der Stadt zu arbeiten.

Kontakt
Wiener Netze
Personalabteilung
Astrid Todes-Peterka, BA MA

der Wiener Stadtwerke
Das bieten wir Ihnen
Ob Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, diverse Sportangebote, Betriebsarzt, qualitativ hochwertige Schutzausrüstung oder Pensionskassa: Die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen liegt uns sehr am Herzen.
Um Beruf und Familie bestmöglich in Einklang zu bringen, bieten wir u.a. flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, die Einarbeitung der Fenstertage und ein Baby-Monat an. Sogar die Kleinsten werden bei uns groß geschrieben zB. beim Kids Day oder der Ferienbetreuung.
Vom Willkommenstag über individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei berufsbegleitender Ausbildung, bis hin zu unserem Talenteprogramm: Ab dem ersten Tag fördern wir unsere MitarbeiterInnen.
Zur Stärkung unserer MitarbeiterInnen bieten wir in der betriebseigenen „WerXkuchl“ täglich frisch gekochtes Essen und gratis Kaffee.
Durch unser modernes Arbeitsumfeld am Smart Campus fördern wir eine offene und teamübergreifende Zusammenarbeit. Zudem profitieren Sie von einer guten Verkehrsanbindung und gratis Parkplätzen für Ihr Auto oder Ihr Fahrrad.
Ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, diverse Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsam Erfolge.
Gesundheit und Vorsorge
Ob Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, diverse Sportangebote, Betriebsarzt, qualitativ hochwertige Schutzausrüstung oder Pensionskassa: Die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen liegt uns sehr am Herzen.
Work-Life-Balance
Um Beruf und Familie bestmöglich in Einklang zu bringen, bieten wir u.a. flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, die Einarbeitung der Fenstertage und ein Baby-Monat an. Sogar die Kleinsten werden bei uns groß geschrieben zB. beim Kids Day oder der Ferienbetreuung.
Onboarding und Entwicklungsmöglichkeiten
Vom Willkommenstag über individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei berufsbegleitender Ausbildung, bis hin zu unserem Talenteprogramm: Ab dem ersten Tag fördern wir unsere MitarbeiterInnen.
Speisen und Getränke
Zur Stärkung unserer MitarbeiterInnen bieten wir in der betriebseigenen „WerXkuchl“ täglich frisch gekochtes Essen und gratis Kaffee.
Arbeitsumfeld
Durch unser modernes Arbeitsumfeld am Smart Campus fördern wir eine offene und teamübergreifende Zusammenarbeit. Zudem profitieren Sie von einer guten Verkehrsanbindung und gratis Parkplätzen für Ihr Auto oder Ihr Fahrrad.
Events und Aktivitäten
Ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, diverse Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsam Erfolge.
Kontakt
Wiener Netze
Personalabteilung
Astrid Todes-Peterka, BA MA

der Wiener Stadtwerke
