Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wiener Linien
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wiener Linien
Meilenstein beim Öffi-Ausbau U2xU5 erreicht: Tunnelvortriebsmaschine "Debohra" hat erste U2-Tunnelröhre gegraben
11.07.2025 | Der Öffi-Ausbau U2xU5 schreitet erfolgreich voran: Die Tunnelvortriebsmaschine (TVM) "Debohra" hat die erste große Etappe der U2-Neubaustrecke geschafft und ist erfolgreich am Augustinplatz im 7. Bezirk angekommen. Damit heißt es Halbzeit für Debohra: eine von zwei neuen U2-Streckenröhren zwischen dem Matzleinsdorfer Platz und Augustinplatz ist fertiggestellt, ab Herbst geht es weiter mit der zweiten Tunnelröhre. Die zwei Streckentunnel verbinden die vier neuen U2-Stationen Matzleinsdorfer Platz, Reinprechtsdorfer Straße, Pilgramgasse und Neubaugasse miteinander. Zur nächsten Station "Rathaus" werden die Tunnel ab Augustinplatz mit Baggern errichtet. Auch hier schreiten die Arbeiten gut voran. Ab voraussichtlich 2030 wird die U2 dann auf der neuen Strecke vom Matzleinsdorfer Platz bis Rathaus fahren und von dort weiter bis in die Seestadt. In der 2. Baustufe wird die U2 bis zum Wienerberg verlängert.
Pilotprojekt: WienMobil Rad-Flotte fährt ab dem Sommer auch elektrisch
06.07.2025 | Keine Lust an heißen Sommertagen zu fest in die Pedale zu treten? Die Wiener Linien wissen Abhilfe. Sie ergänzen das WienMobil Rad-Angebot temporär mit E-Bikes. Initiiert durch nextbike sind ab sofort rund 300 Stück in ganz Wien unterwegs - zusätzlich zu den 3.000 bestehenden Leihrädern. Von Juli 2025 bis inklusive Oktober 2026 haben Radbegeisterte die Möglichkeit, die E-Bikes zu testen. Anschließend werden die Rückmeldungen der Kund*innen aufgearbeitet und das Pilotprojekt evaluiert. Die E-Bikes sind ab Montag, 7. Juli 2025, in der nextbike-App ersichtlich und buchbar. Gekennzeichnet sind die E-Bikes durch ein "Blitz"-Symbol.
Sima/Senk: Baustart für die Verlängerung der Linie 18 - neue Öffi-Verbindung zu U2 Stadion ab Herbst 2026
02.06.2025 | Start für den Ausbau der Straßenbahnlinie 18: Der 18er wird um eine neue 3,1 Kilometer lange Neubaustrecke zwischen U3 Schlachthausgasse und U2 Stadion verlängert. Ab voraussichtlich Herbst 2026 wird die Linie 18 zur neuen klimafreundlichen Öffi-Direktverbindung zwischen dem 2. und 3. Bezirk - durch den grünen Prater.
Wiener Linien: Die U2 fährt wieder vom Karlsplatz bis in die Seestadt
06.12.2024 | Die Wiener Öffis feiern "Das Comeback des Jahres": Die Linie U2 fährt seit heute, dem 6. Dezember, durchgängig von der Seestadt bis zum Karlsplatz. Damit stehen die modernisierte U2-Stammstrecke mit den U2 -Stationen Rathaus, Volkstheater, Museumsquartier und Karlsplatz wieder für die Fahrgäste zur Verfügung. Heute Morgen haben Öffi- und Finanzstadtrat Peter Hanke, Josef Taucher, Vorsitzender des Unterausschusses der Wiener Stadtwerke, Monika Unterholzner, stellvertretende Generaldirektorin der Wiener Stadtwerke und Gudrun Senk, technische Geschäftsführerin der Wiener Linien die Wiederinbetriebnahme begleitet und die Fahrgäste begrüßt.
Öffi-News für Wien: Die U2 fährt ab 6. Dezember wieder bis zum Karlsplatz
29.11.2024 | U-Bahn frei für die U2: Die umfangreiche Modernisierung der U2- Stammstrecke ist abgeschlossen. Die U2 fährt ab Freitag, den 6. Dezember, Betriebsbeginn wieder durchgängig von der Seestadt bis zum Karlsplatz. In den U2-Stationen Rathaus, Volkstheater, Museumsquartier und Karlsplatz treffen die Fahrgäste in Wien erstmals auf die neuen Bahnsteigtüren. Bei der heutigen Probefahrt testeten zahlreiche Medienvertreter*innen gemeinsam mit Stadtrat Peter Hanke die modernisierte Strecke.
Wiener Linien U1 Update: 50 Meter Gleis müssen erneuert werden
22.11.2024 | - Durchgehender Betrieb der Linie U1 voraussichtlich in erster Dezemberwoche
Wiener Linien: Rund 4 Millionen Euro Sicherheitspaket für unterirdische Straßenbahn-Haltestellen
08.10.2024 | 142 Kameras und zwei barrierefreie Notrufe pro Bahnsteig bringen die Unterpflaster-Straßenbahn (U-Strab), die aus den Haltestellen Eichenstraße, Matzleinsdorfer Platz, Blechturmgasse, Kliebergasse und Laurenzgasse besteht, in den nächsten fünf Jahren technisch auf den neuesten Stand.
|<
1
2
3
>>
>|
Kontakt
Andrea Zefferer