- Mobilität
- Brake Energy
- EcoTram
- e-mobility on demand
- eTaxi Wien
- Forschungsprojekt Beacons
- Freiraumüberwachung TANKE
- JÖ - bin schon da
- MusikRaumGarage
- MultiMo
- Open Data-Initiative
- Sanierung Burggasse
- Solarkraft in Siebenhirten
- Smart Data
- Sounddesign Wiener Linien
- Sprachschnittstelle für Kundendienste
- Street Art in Wiens Garagen
- Tram in Trakt II
- Urban Mining
- Revitalisierung der U6
- Verlängerung der U1
- WIPARK-Leitstand
- Energie
- Bestattung und Friedhöfe
e-mobility on demand
Elektrisch unterwegs in Wien - eine Erfolgsbilanz: Das Forschungsprojekt "e-mobility on demand" förderte den Einsatz von Elektroautos und die Errichtung von Ladestationen in Ergänzung zum Öffentlichen Verkehr.
Ein wichtiges Anliegen war die Abkehr von fossilen Treibstoffen hin zur Elektromobilität – allerdings ohne den Individualverkehr zu forcieren. Elektromobilität soll keine Alternative zum Öffentlichen Verkehr sein, sondern seine Ergänzung.
Ziele waren die Schaffung eines integrierten Gesamtverkehrssystems für Öffis, E-Mobilität und E-Carsharing und die Errichtung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Dabei waren die Schwerpunkte: Multimodale Wegeketten auf Basis des öffentlichen Verkehrs, die Errichtung von Hotspots mit einem breiten Angebot von Elektrofahrzeugen, Umstellung von Firmenflotten und Entwicklung einer multifunktionalen Mobilitätskarte für die NutzerInnen.
Wo kamen die e-Fahrzeuge zum Einsatz?
e-Fahrzeuge und Ladestellen wurden im Rahmen des Projekts "e-mobility on demand" vor allem dort eingesetzt,
- wo sie im notwendigen Wirtschaftsverkehr fossil angetriebene Fahrten ersetzen können,
- wo sie Mobilität in Situationen gewährleisten, in denen Fuß-, Rad- und Öffi-Nutzung auch in Zukunft keine zumutbare Alternative für die BürgerInnen darstellen kann,
- wo sie als Teil einer optimal verzahnten, intermodalen Wegekette das Rückgrat der städtischen Mobilität, den Öffentlichen Personennahverkehr, gewinnbringend ergänzen.
Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert.