Sinnvoll, sicher und voller Chancen: Arbeiten bei den Wiener Stadtwerken
Inhalt blockiert
Dieser Inhalt wurde aufgrund der Datenschutzeinstellungen deaktiviert. Einstellungen ändern
Die Wiener Stadtwerke gehören zu den 30 größten Unternehmen Österreichs. Wer für uns arbeitet, stellt sich mit Leidenschaft in den Dienst einer großartigen Stadt und ihrer Menschen. Unsere KundInnen sind hohe Qualität in Dienstleistung und Beratung gewohnt. Dafür sorgen unsere MitarbeiterInnen jeden Tag in den Bereichen Mobilität, Energie sowie Bestattung und Friedhöfe.
Hohe Ziele, beste MitarbeiterInnen
Weil sich die Stadt ständig verändert, setzen auch wir uns immer wieder neue Ziele. Eines der wichtigsten: Wien muss bis 2040 klimaneutral sein. Dabei innovative Wege zu gehen ist für uns selbstverständlich. Am liebsten mit denen, die unsere Anliegen teilen und mit voller Kraft daran arbeiten. Wir setzen auf die hohe Motivation und Eigeninitiative unserer Teams. Offenheit, Vernetzungsfreude und Kreativität schätzen wir dabei besonders.
Kompetenz und gutes Teamwork
Was unsere MitarbeiterInnen können? Fast alles! Die Kompetenzfelder in unserem Unternehmen sind breit und werden sorgfältig gepflegt. Stärken werden gestärkt und neues Wissen so vermittelt, dass es sofort praktisch genutzt werden kann. Wir achten auch darauf, dass individuelle Persönlichkeitsbildung stattfindet und die Teamfähigkeit stetig ausgebaut wird.
-
Mitarbeiter Wien Energie© Wiener Stadtwerke / Ian Ehm
-
MitarbeiterInnen Upstream Mobility© Wiener Stadtwerke / Ian Ehm
MitarbeiterInnen Upstream Mobility -
Trendscout Wiener Stadtwerke© Wiener Stadtwerke / Dujmic
-
Mitarbeiterin der Wiener Lokalbahnen© Wiener Stadtwerke / Ian Ehm
Mitarbeiterin der Wiener Lokalbahnen -
Lehrling Elektrotechnik und Mechatronik© Wiener Stadtwerke / Pauty
Weiblicher Lehrling Elektrotechnik Mechatronik -
Lehrlingsausbildung bei den Wiener Netzen© Alex Nussbaumer
Lehrlingsausbildung bei den Wiener Netzen -
Mitarbeiter mit VR-Brille© Ian Ehm
Wien Energie-Mitarbeiter mit VR-Brille bei der Kraftwerkswartung -
U-Bahn-Fahrerin Wiener Linien© Wiener Linien / Gott
U-Bahnfahrerin der Wiener Linien -
WL_Mitarbeiter.jpg© Wiener Stadtwerke / Ian Ehm
Unterschiede als Stärke
Eine unserer großen Stärken ist auch einer unserer Grundsätze: die Vielfältigkeit. Wir legen Wert darauf, die gesellschaftlichen Realitäten auch in unseren Werkstätten, Büros und Fahrzeugen abzubilden. Es freut uns, dass unsere MitarbeiterInnen unterschiedliche Wurzeln, Vorlieben, soziale Hintergründe und Persönlichkeiten haben. Frauen werden bei den Wiener Stadtwerken übrigens gezielt durch passende Rahmenbedingungen unterstützt und gefördert. Ganz besonders in den technischen Arbeitsfeldern und den Führungsfunktionen.
Wir reden drüber
Unsere Führungskräfte sind Vorbilder in vielen Bereichen. Vor allem auch dort, wo es um gute Gesprächs- und Fehlerkultur geht. Sie gehen mutig und konsequent voran, schaffen Vertrauen und sorgen für ein stabiles und freundliches Arbeitsklima. Kommunikation auf Augenhöhe ist bei uns wichtiger als starre Hierarchien.
Vertrauen und viele Möglichkeiten
Was unsere MitarbeiterInnen an uns als Arbeitgeber schätzen? Dass Sie in einem vertrauensvollen und sicheren Umfeld respektiert und gefördert werden. Dazu kommen die vielen internen Veränderungsmöglichkeiten. Außerdem nehmen wir Rücksicht darauf, welche Herausforderungen unsere MitarbeiterInnen in ihren jeweiligen Lebensphasen gerade zu bewältigen haben. Das kann Nachwuchs sein, ein zu pflegender Angehöriger oder der Wunsch nach einem neuen Arbeitsrhythmus: wir finden die passende Lösung.
Die Stadt braucht die Besten
Bei uns kann man arbeiten und dabei eine ganze Stadt bewegen. In einer Unternehmenskultur, die von den gemeinsamen Werten Offenheit, Wertschätzung und Anerkennung geprägt ist. Wir verfolgen große Ziele und sind offen für Neues. Dazu brauchen wir auch die besten MitarbeiterInnen. Sie zu finden und zu fördern ist entscheidend für unsere Qualität als Unternehmen.
Internationale Standards als Leitwerte
Alles, was wir tun, orientiert sich an national, europaweit und global gültigen Standards. Der Wiener Stadtwerke-Konzern bekennt sich seit Jahren zu den zehn Grundsätzen des UN Global Compact der Vereinten Nationen zu Menschenrechten, Arbeitsstandards, Umweltschutz und Antikorruption. Die Sustainable Development Goals (SDG) sind als zentrale globale Nachhaltigkeitsziele im gesamten Konzern zur strategischen Steuerung installiert.
„Wer für uns arbeitet, braucht Kompetenz, Leidenschaft und Offenheit für das Neue. Dafür bieten wir Stabilität, Flexibilität und respektvollen Umgang. Für die lebenswerteste Stadt der Welt aktiv zu sein, ist auf jeden Fall ein tolles Gefühl!“